Das Erblühen von Bäumen und Blumen ist reizvoll – in zweierlei Hinsicht. Was das Auge der einen erfreut, lässt das der anderen (von Heuschnupfen geplagten) jucken und tränen.
Gesünder zu leben, um die Lebensqualität und idealerweise die Lebensdauer zu erhöhen, ist ein erstrebenswertes Ziel. Dazu bieten sich verschiedene Ansatzpunkte an, in erster Linie ausreichend Bewegung und Ernährung.
Der Grundstein gegen Zahnstein und Karies wird bereits im Kleinkindalter gelegt. Die These, dass Milchzähnchen weniger pflegeintensiv sind, weil sie sowieso ausfallen, ist längst widerlegt.
Nicht nur bezogen auf „des Menschen besten Freund“, sondern auf alle unsere gefährdeten, vorwiegend vierbeinigen Haustiere, wünschen wir uns eher, dass die gemeine Zecke vor die Hunde geht, als selbige zu befallen.
Aus heiterem Himmel wird man von Gedanken an Essen überfallen – und plötzlich beherrschen sie völlig das Denken. Heißhunger-Attacken hat wohl jeder schon erlebt. Doch was tut man dagegen?
In der Übergangszeit zwischen Winter und Frühling empfinden manche Menschen wortwörtlich die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Dabei handelt es sich weder um eine Krankheit noch um Einbildung.
Tinnitus aurium, kurz: Tinnitus (lateinisch von tinnire = klingeln und auris = Ohr), beschreibt das Phänomen, dass betroffene Personen Geräusche registrieren, deren Ursachen äußerlich nicht erkennbar sind.
Bei einer Keto-Diät oder auch ketogenen Ernährung verzichtet man auf Kohlenhydrate und ernährt sich von viel Eiweiß und Fett. Die ketogene Ernährung ist damit relativ einseitig.